Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Ideen zur Förderung der Kinder in unserer Kita in Weilerswist Süd.

Hilfe

info@fv-weilerswist.de


Förderverein KiTa Weilerswist Süd e.V.

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):

Förderverein KiTa Weilerswist Süd e.V.
Bernhard-Thywissen-Straße 2
53919 Weilerswist
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: info@fv-weilerswist.de
Website: fv-weilerswist.de

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Bonn
Registernummer: 10027

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Förderverein KiTa Weilerswist Süd e.V.

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

  • Förderverein KiTa Weilerswist Süd e.V.

  • Bernhard-Thywissen-Straße 2, 53919 Weilerswist

  • 53919 Weilerswist

  • E-Mail: info@fv-weilerswist.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung und Verwaltung der Mitgliedschaft (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Kommunikation mit Interessierten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Veröffentlichung von Fotos auf der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Betrieb und Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Fotos von Veranstaltungen

Bei Vereinsveranstaltungen können Fotos aufgenommen und auf unserer Website oder in sozialen Medien veröffentlicht werden. Personen, die nicht fotografiert oder veröffentlicht werden möchten, können dem jederzeit widersprechen.

5. Empfänger der Daten

In bestimmten Fällen geben wir Daten weiter an:

  • unseren Webhosting-Dienstleister (zur Bereitstellung der Website)

  • Banken (z. B. für Spendenabwicklung)

  • Steuerberater oder Behörden (wenn gesetzlich erforderlich)

6. Datenverarbeitung über unsere Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp etc. durch den Server erfasst. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

c) Google-Dienste

Unsere Website nutzt Dienste von Google (z. B. Google Fonts, Google Maps, ggf. Google Analytics). Dabei kann es zur Übermittlung von Daten an Google-Server in den USA kommen. Wir nutzen diese Dienste auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionalen und ansprechenden Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

7. Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind oder keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Fotos oder Direktwerbung),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

9. Kontakt zur Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte/r für Datenschutz Ihres Bundeslandes
(Liste: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/datenschutzaufsichtsbehoerden.html)

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen.